Moderne Autos sind wahre Technikwunder – und das liegt vor allem an einer Vielzahl unsichtbarer Helfer: Sensoren. Sie überwachen Geschwindigkeit, Temperatur, Reifendruck, Abstände, den Zustand des Motors und noch vieles mehr. Ohne sie wäre die heutige Fahrzeugsicherheit, Effizienz und Komfort schlicht nicht möglich. Doch wie funktionieren diese kleinen Bauteile eigentlich, welche Arten gibt es, und […]
Seit 2018 ist er Pflicht in allen Neuwagen der EU: der automatische Notrufdienst eCall. Dieses unscheinbare, aber lebensrettende System soll dafür sorgen, dass im Ernstfall jede Sekunde zählt. Wenn ein schwerer Unfall passiert, alarmiert eCall automatisch die Rettungskräfte – selbst dann, wenn der Fahrer bewusstlos oder nicht mehr in der Lage ist, Hilfe zu rufen. […]
Die Digitalisierung hat längst auch den Fahrzeugbereich erobert – und mit ihr die Möglichkeit, den Zustand des Autos bequem per Smartphone zu überprüfen. Was früher nur in der Werkstatt möglich war, gelingt heute mit einer App und einem kleinen Diagnosegerät: der OBD2-Schnittstelle. Die Autodiagnose per App eröffnet neue Wege für Fahrzeugbesitzer, ihr Auto besser zu […]
Autos werden immer intelligenter – und das verdanken wir einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen, die heute in fast jedem modernen Fahrzeug verbaut sind. Unter dem Begriff ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) versteht man elektronische Systeme, die den Fahrer unterstützen, die Sicherheit erhöhen und teilweise sogar eigenständig eingreifen, wenn es kritisch wird. Diese Technik ist ein wichtiger […]